Zurück zum Inhalt

Zum Inhaltsverzeichnis springen

Dynamische Schutzschilde

Dynamische Schutzschilde

Dynamische Schutzschilde

DAS Weltall ist alles andere als lebensfreundlich. Besondere Gefahr droht durch tödliche Strahlung und Meteoroide. Dennoch scheint unser Blauer Planet relativ unbeschadet durch diesen „galaktischen Schießstand“ zu fliegen. Wie ist das möglich? Weil die Erde erstaunlich gut geschützt ist — durch ein starkes Magnetfeld und eine maßgeschneiderte Atmosphäre.

Das Magnetfeld der Erde geht wahrscheinlich vom Erdkern aus und reicht weit in den Weltraum hinaus, wo es einen unsichtbaren Schutzschild bildet, die Magnetosphäre (siehe rechts). Diese schützt uns vor der vollen Stärke der kosmischen Strahlung und vor verschiedenen Gefahren, die von der Sonne ausgehen. Dazu gehören der Sonnenwind, ein stetiger Strom energiegeladener Teilchen; Sonneneruptionen, die innerhalb weniger Minuten so viel Energie freisetzen wie die Explosion mehrerer Milliarden Wasserstoffbomben; ferner koronale Massenauswürfe (KMAs), bei denen Milliarden von Tonnen Materie aus der Korona der Sonne ins Weltall geschleudert werden. Sowohl Sonneneruptionen als auch KMAs rufen helle Polarlichter hervor (siehe rechts unten), farbenprächtige Lichterscheinungen, die nahe den magnetischen Polen in der oberen Atmosphäre auftreten.

Die Erdatmosphäre bietet zusätzlichen Schutz. Eine obere Schicht der Atmosphäre, die Stratosphäre, enthält eine Form von Sauerstoff, die als Ozon bezeichnet wird. Die Ozonschicht absorbiert bis zu 99 Prozent der gefährlichen UV-Strahlung und schützt so das Leben auf der Erde, vom Plankton bis zum Menschen. Die Ozonmenge in der Stratosphäre ist jedoch nicht immer gleich, sondern nimmt mit der Intensität der UV-Strahlung zu oder ab. Das macht die Ozonschicht zu einem dynamischen und wirkungsvollen Schutzschild.

Die Atmosphäre schützt uns auch vor dem täglichen Bombardement durch Millionen von Meteoroiden, deren Größe von winzigen Partikeln bis zu ziemlich großen Brocken reicht. Die allermeisten verglühen glücklicherweise in der Atmosphäre und werden dann als helle Lichterscheinungen (Meteore oder Sternschnuppen) sichtbar.

Lebenswichtige Strahlung wie Wärme und Licht lassen die Schutzschilde allerdings passieren. Die Atmosphäre trägt zudem dazu bei, dass sich die Wärme gleichmäßiger auf der Erde verteilt, und nachts wirkt sie wie eine Decke, die die Abkühlung verzögert.

Die Atmosphäre und das Magnetfeld der Erde sind zweifellos wahre Wunderwerke, über die längst nicht alles bekannt ist. Das trifft auch auf ein anderes Merkmal der Erde zu: flüssiges Wasser in Hülle und Fülle.