Amos 5:1-27

5  „Höre, Haus Israel, das Trauerlied*, das ich über dich anstimme:   ‚Die Jungfrau Israel ist gefallen,sie kann nicht wieder aufstehen. Auf ihrem eigenen Boden hat man sie verlassen. Niemand hilft ihr auf.‘  Denn das sagt der Souveräne Herr Jehova: ‚Wenn eine Stadt mit 1000 Mann ausrückt, werden 100 übrig bleiben,und wenn eine mit 100 ausrückt, werden 10 übrig bleiben für das Haus Israel.‘+  Denn das sagt Jehova zum Haus Israel: ‚Sucht mich und bleibt am Leben.+   Sucht nicht nach Bẹthel,+geht nicht nach Gịlgal,+ und zieht nicht hinüber nach Beërschẹba,+denn Gịlgal wird auf jeden Fall in Gefangenschaft kommen,+und von Bẹthel wird nichts übrig bleiben*.   Sucht Jehova und bleibt am Leben.+ Sonst bricht er wie ein Feuer gegen das Haus Joseph losund verzehrt Bẹthel, ohne dass jemand es löscht.   Ihr verwandelt das Recht in Wermut*,werft Gerechtigkeit* zu Boden.+   Er, der das Kịma-Sternbild* und das Kẹsil-Sternbild* gemacht hat,+der tiefen Schatten in Morgenlicht verwandelt,der den Tag so dunkel macht wie die Nacht,+der das Wasser des Meeres ruft,um es auf die Oberfläche der Erde zu gießen+ –Jehova ist sein Name.   Er lässt Zerstörung losbrechen gegen den Starken,wird Befestigungsanlagen zerstören. 10  Sie hassen alle, die im Stadttor Zurechtweisung erteilen,und verabscheuen jeden, der die Wahrheit sagt.+ 11  Ihr verlangt Pacht* von dem Armenund nehmt sein Getreide als Tribut.+ Deswegen werdet ihr nicht länger in euren Häusern aus behauenem Stein wohnen+noch den Wein aus euren besten Weingärten trinken.+ 12  Denn ich weiß, wie zahlreich eure Auflehnungen* sindund wie groß eure Sünden: Ihr drangsaliert den Gerechten,ihr lasst euch bestechen*,und ihr verweigert den Armen im Stadttor das Recht.+ 13  Deshalb werden Menschen mit Einsicht in dieser Zeit schweigen,denn es wird eine Zeit des Unglücks sein.+ 14  Sucht das Gute und nicht das Schlechte,+damit ihr am Leben bleibt.+ Dann kann euch Jehova, der Gott der Heere, beistehen,wie ihr es ja sagt.+ 15  Hasst das Schlechte und liebt das Gute,+sorgt für Gerechtigkeit im Stadttor.+ Es kann sein, dass Jehova, der Gott der Heere,den Übriggebliebenen Josephs Gunst schenkt.‘+ 16  Deshalb sagt Jehova, der Gott der Heere, Jehova: ‚Auf allen öffentlichen Plätzen wird man klagen,und auf allen Straßen werden sie sagen: „Ach! Ach!“ Sie werden die Landwirte zum Trauern holenund die Klagefrauen zum Klagen.‘ 17  ‚In jedem Weingarten wird man klagen,+denn ich werde durch eure Mitte ziehen‘, sagt Jehova. 18  ‚Wehe denen, die den Tag Jehovas herbeisehnen!+ Was wird der Tag Jehovas denn für euch bedeuten?+ Er wird Finsternis sein und nicht Licht.+ 19  Es wird sein, als ob ein Mann vor einem Löwen flieht und auf einen Bären trifft. Wenn er dann sein Haus betritt und sich mit seiner Hand gegen die Wand stützt, wird er von einer Schlange gebissen. 20  Wird der Tag Jehovas nicht Finsternis sein statt Licht? Wird er nicht dunkel sein statt hell? 21  Ich hasse, ich verachte eure Feste+und der Geruch eurer feierlichen Versammlungen gefällt mir nicht. 22  Selbst wenn ihr mir Ganzbrandopfer und Opfergaben darbringt,freue ich mich nicht darüber.+ Und die gemästeten Tiere eurer Gemeinschaftsopfer schaue ich nicht an.+ 23  Erspart mir den Lärm eurer Lieder,verschont mich mit dem Klang eurer Saiteninstrumente.+ 24  Lasst das Recht wie Wasser fließen+und die Gerechtigkeit wie einen ewig strömenden Bach. 25  Habt ihr mir während der 40 Jahre in der Wildnisgeopfert und Opfergaben gebracht, Haus Israel?+ 26  Jetzt müsst ihr Sạkkuth, euren König, und Kẹwan* wegtragen,eure Bilder, den Stern eures Gottes, den ihr für euch gemacht habt. 27  Ich werde euch über Damạskus hinaus in Gefangenschaft schicken‘,+ sagt der, dessen Name Jehova, der Gott der Heere, ist.“+

Fußnoten

Oder „Totenklagelied“.
Evtl. auch „Bethel wird etwas Unheimliches werden“.
Oder „Bitterkeit“.
Evtl. die Plejaden im Sternbild Stier.
Evtl. das Sternbild Orion.
Oder „Grundsteuer“.
Oder „nehmt Schweigegeld“.
Oder „Verbrechen“.
Die Namen dieser Gottheiten könnten sich beide auf den Planeten Saturn beziehen, der als Gott verehrt wurde.

Studienanmerkungen

Medien